Angiologie (Gefässmedizin)
Die Angiologie befasst sich mit der Erkennung und Therapie von Gefässerkrankungen sowie deren Folgen für den menschlichen Organismus. Untersucht werden Arterien-, Kapillar-, Venen- und Lymphgefässveränderungen, welche zu häufigen Krankheitsbildern wie Hirnschlag, Thrombose mit Lungenembolien, aber auch Krampfadernleiden oder unklaren Beinschwellungen führen.
Im Spital Affoltern können wir Ihnen die nahezu vollständige gefässmedizinische Abklärung anbieten, welche zur Diagnose resp. Einleitung der Therapie notwendig ist. Wir untersuchen Sie im Ambulatorium für Innere Medizin des Spitals Affoltern. Dieser ist rollstuhlgängig und neben Haupteingang des Spitals zu erreichen. Bitte melden Sie sich zuerst jeweils bei der Patientenanmeldung beim Eingang des Spitals.
Abklärungen
Wir behandeln die nachfolgenden Beschwerden:
- Schweregefühle der Beine
- Krämpfe und Schwellungen im Arm- und Beinbereich
- Unruhige Beine
- Beinvenenentzündungen und Thrombosen
- Unklare Beinschwellung (Ausschluss von Thrombosen)
- Krampfadern (Varizen)
- Besenreiser (Varikose)
- Kälte-und Gefühlsstörungen
- Ruhe - oder belastungsabhängige Beinschmerzen (Schaufensterkrankheit)
- Hautveränderungen inkl. Wunden im Bereich der Arme/Beine
- Weiss-Werden der Finger (Raynaud)
- Schwindel
- Kurzfristige Erblindung oder Halbseitenlähmungen
- Hoher Blutdruck
- Blutbildabklärung bei vermehrter Thromboseneigung
- Gefässverkalkungen: Arteriosklerose
- Stoffwechselstörungen: Hypercholesterinämie
- Venenbehandlungen, chirurgisch oder mittels Laser
- Behandlung von akuten sowie chronischen Wunden im spitaleigenen Wundambulatorium
- Blutuntersuchungen und Therapieeinleitungen
- Lymphdrainagen und Kompressionstherapie
Folgende Leistungen werden ausserhalb des Spitals Affoltern durchgeführt:
- Besenreiservenen-Eingriffe werden durch Dr. med. Jürgen-Klaus Allmann in seiner Praxis in Zug durchgeführt.
- Die Behandlung von Gefässinterventionen resp. gefässchirurgische Eingriffe erfolgen über direkte Zuweisung an grössere spezialisierte Kliniken.
Telefon 044 714 27 27
E-Mail: sekretariat-medizin@spitalaffoltern.ch
Konsiliararzt Angiologie

Dr. med. Jürgen-Klaus Allmann
FMH für Innere Medizin, FMH für Angiologie
E-Mail
Telefon 044 714 27 27
weitere Informationen zur Person
Laufbahn
Beruflicher Werdegang
2007 |
Beleg-und konsiliarärztliche Tätigkeit Andreasklinik Cham |
2007 |
Eröffnung Gefässpraxis in Aarau |
2006 |
Eröffnung Gefässpraxis in Zug |
2004 |
Stv. Chefarzt Angiologie |
2000 |
Oberarzt Angiologie, Kantonsspital Aarau |
1998 |
Assistenzarzt Abt. Angiologie (Prof. R. Koppensteiner), Departement für Innere Medizin (Prof. F. Follath) |
1996 |
Oberarzt Med. Klinik, Kantonsspital Luzern (Prof. Joss, PD Dr. Briner) |
1994 |
FMH Management Seminar für Assistenz- und Oberärzte |
1994 |
Oberarzt Med. Klinik, Kantonsspital Luzern, Abteilung Neurorehabilitation |
1993 – 1994 |
Assistenzarzt Med. Klinik, Kantonsspital Luzern (Prof. Truninger, Prof. Nager) |
1991 – 1992 |
Assistenzarzt Med. Klinik, Kantonssspital Zug (Prof. E. Keiser, Prof. Vogt) |
1989 – 1990 |
Assistenzarzt Med. Klinik, Bürgerspital Solothurn (Prof. Bürgi) |
1987 – 1989 |
Assistenzarzt Institut für Pathologie, Universität Bern (Prof. Cottier) |
Aus- und Weiterbildung
2002 |
3-monatige Intensivausbildung in interventioneller Angiologie, Universitätsspital Bern |
2000 |
Facharzttitel FMH für Angiologie |
1994 |
Facharzttitel FMH für Innere Medizin |
1986 |
Staatsexamen, Universität Bern |
1980 – 1986 |
Medizinstudium, Universität Bern |
Mitgliedschaften
- Schweizerische Gesellschaft für Innere Medizin (SGIM)
- Schweizerische Gesellschaft für Angiologie (SGA)
- Schweizerische Gesellschaft für Phlebologie (SGP)
- Schweizerische Gesellschaft für Ultraschallmedizin (SGUM)