
Corona-Testcenter Spital Affoltern
Willkommen im Corona-Testcenter Spital Affoltern. Bitte lesen Sie die nachfolgenden Informationen aufmerksam durch.
Möchten Sie sich testen lassen?
Bitte klären Sie vor jedem Test ab, ob dieser in Ihrer Situation notwendig ist. Rufen Sie dafür das Aerztefon oder Ihren Hausarzt an. Sie können auch den Coronavirus-Check des BAG unter folgendem Link machen.
Kinder unter 12 Jahren müssen vor einem Corona-Test die Indikation stellen lassen. Bitte wenden Sie sich an Ihren Kinderarzt oder an das Aerztefon. Hier finden Sie die offiziellen Testkriterien für Kinder.
Testzeiten & Anfahrt
Täglich von 07.00 bis 15.00 Uhr
Bitte rechnen Sie genügend Zeit für die Anmeldung ein. Bitte helfen Sie mit, die Wartezeit zu verkürzen. Füllen Sie die Anmeldung im Vorfeld aus und nehmen Sie das ausgefüllte Formular zum Corona-Testcenter mit.
Das Corona-Testcenter befindet sich ausserhalb des Spitals, direkt beim Eingang zum Notfall. Es stehen genügend Parkplätze vor dem Spital zur Verfügung.
Anmeldemöglichkeiten
Es können keine Termine im Testcenter vereinbart werden. Sie können ohne Voranmeldung zu den angegebenen Öffnungszeiten im Testcenter erscheinen.
Bitte füllen Sie das Anmeldeformular bereits zu Hause aus.
- Formular für das Ausfüllen am Computer
- Formular zum handschriftlichen Ausfüllen (muss ausgedruckt werden)
Bitte nehmen Sie das ausgefüllte Formular und Ihre Krankenkassenkarte zum Test mit und geben Sie beides bei der Corona-Test Anmeldung ab.
Möchten Sie das Anmeldeformular erst vor Ort in unserem Corona-Testcenter ausfüllen?
Füllen Sie mit Ihrem Mobiltelefon unser Online-Formular aus. Mit dem Klick auf «Generieren» erstellen Sie einen QR-Code. Bitte zeigen Sie den QR-Code unserem Personal bei der Corona-Test Anmeldung, dort wird der Code eingescannt und die Anmeldedaten übernommen.
Testergebnis
Die Ergebnisse liegen frühestens 24 Stunden nach dem Abstrich für den Corona-Test vor. Am Wochenende durchgeführte Tests benötigen bis zu 72 Stunden.
- Das Ergebnis wird Ihnen vom Labor (Analytica) direkt per E-Mail versendet. Dieses können Sie auch für Ihre Ferien- oder Auslandreise benutzen.
Im Falle einer möglichen Infektion wird eine Isolation angeordnet. Die Anweisungen dazu finden Sie auf der Website der Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich (Reiter «Verdacht auf Infektion») und des Bundesamtes für Gesundheit BAG (Menu «Isolation & Quarantäne»).
Hier finden Sie die Physioübungen bei Atembeschwerden.
Das Restaurant Panorama und Kafi 27 müssen bis auf Weiteres für externe Besucher geschlossen werden.
Unser Spital-Bus hat die Fahrten wieder aufgenommen. Die Hygienemassnahmen haben auch im Spital-Bus oberste Priorität: Der Busfahrer ist durch eine Scheibe von den Fahrgästen getrennt. Die Fahrgäste erhalten gratis eine Schutzmaske, die im Spital oder Pflegezentrum ebenfalls obligatorisch ist und dort weitergetragen werden kann.
Weitere Angaben zum Spital-Bus und den Fahrplan finden Sie hier.
Haben Sie eine Coronavirus-Infektion überstanden? Durch Ihre Bultplasma-Spende können Sie anderen Coronavirus-Patienten helfen. Mehr Informationen unter https://www.blutspendezurich.ch/plasmacovid/