Patientenverfügung

Die meisten Menschen haben Wünsche, welche Entscheide für sie getroffen werden sollen, wenn sie nicht mehr selbst urteilen können. Da das Umfeld in solchen Situationen keine Fehler machen will, lohnt es sich, in einer Patientenverfügung die eigenen Erwartungen festzuhalten.

Im Rahmen von zwei Gesprächen, die rund 30 – 60 Minuten dauern, erhalten Sie Ihre persönliche Patientenverfügung.

Teil 1
In einem Gespräch erzählen Sie uns, was Lebensqualität für Sie bedeutet und welche Erfahrungen und Einschränkungen Sie bei sich oder in Ihrem näheren Umfeld festgestellt haben. Wir sprechen über Ihre persönlichen Grenzen für Behandlungen und Therapien.


Teil 2
Anhand von konkreten Situationen zeigen wir auf, wie die Urteilsfähigkeit beeinflusst werden kann. Wenn Sie möchten, sprechen wir auch über Ihre Wünsche in der letzten Lebensphase.


Das Resultat
Sie dürfen sich auf kompetente Unterstützung und Beratung beim Ausfüllen der Patientenverfügung verlassen und erhalten ein ausformuliertes Dokument.


Nie zu früh
Es ist nie zu früh für eine Patientenverfügung, aber es kann plötzlich zu spät sein. Unser Angebot gilt für stationäre und ambulante Patientinnen und Patienten des Spitals Affoltern, die das 18. Altersjahr erreicht haben. Selbstverständlich steht dieses Angebot auch allen anderen interessierten Personen offen.


Kosten
Bis auf Weiteres können die anfallenden Kosten für die Erstellung der Patientenverfügung bei stationären und ambulanten Patientinnen und Patienten über die Krankenkasse abgerechnet werden. Für externe Interessierte muss ein Unkostenbeitrag von CHF 175.- verrechnet werden.


Ihre Ansprechpersonen
Unsere zertifizierten Beraterinnen und Berater Advance Care Planning (ACP) erarbeiten mit Ihnen sorgfältig und einfühlsam Ihre persönliche Patientenverfügung und erklären Ihnen Fachbegriffe, welche Entscheide zu welchen Konsequenzen führen und worauf Sie achten müssen.

Team

Carmen Kissling

Dipl. Pflegefachfrau Palliative Care
Zertifizierte Beraterin ACP (Advance Care Planning)

Daniel Haas

Dipl. Pflegefachmann Palliative Care
Zertifizierter Berater ACP (Advance Care Planning)

Regula Göldi

Dipl. Pflegefachfrau HF Palliative Care
Zertifizierte Beraterin ACP (Advance Care Planning)