Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft

Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft sind qualifizierte Berufsleute, die für die Gewährleistung des Wohlbefindens der Kunden zuständig sind.

Dank ihrer vielseitigen Kompetenzen organisieren und erledigen die/der Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft die im hauswirtschaftlichen Bereich anfallenden Arbeiten selbstständig.

  1. Reinigen und gestalten von Räumen und Einrichtungen (Einsatz in der Hauswirtschaft)
  2. Ausführen der Arbeiten im Wäschekreislauf (Einsatz in den Wäschereien)
  3. Zusammenstellen, zubereiten und verteilen von Menus (Einsatz in der Küche und im Room Service)
  4. Ausführen von administrativen Arbeiten (Büro Leitung Hauswirtschaft und Gastronomie)
  5. Empfangen, beraten und bedienen der Kundinnen und Kunden (Einsatz Gastronomie, Restaurant/Kafi/Hotellerie)
  6. Fördern der eigenen Gesundheit und Unterstützung der Kundinnen und Kunden

Die Ausbildung dauert 3 Jahre im Betrieb. 
Die Berufsschule befindet sich in Zürich Oerlikon und findet immer an einem Tag pro Woche statt.

Abschluss der obligatorischen Schulzeit auf der Stufe Sekundarschule A oder B.

  • Aktueller Lebenslauf mit Foto und zwei Referenzangaben
  • Motivationsschreiben
  • Kopien der Schulzeugnisse
  • Multicheck für Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft
  • Schnupperberichte (falls vorhanden)
  • Allfällige sonstige Leistungsnachweise (PC-Kurs, Jugendarbeit etc.)

Konakt

Eliane Pürro
Leiterin Personalentwicklung und Bildung
Tel. 044 714 27 31, E-Mail
 

Kurzfilm