Dr. med. Ali Yildirim-Aman

Chefarzt und Ärztlicher Leiter Notfallzentrum
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin, Interdisziplinärer Schwerpunkt klinische Notfallmedizin
- Manager für klinische Notfall- und Akutmedizin (SGNOR / DGINA)
- Fähigkeitsausweis (SIWF) Point of Care-Ultraschall POCUS (SGUM)
Beruflicher Werdegang
- seit 2023
- Chefarzt Notfallzentrum, Spital Affoltern
- 2020 - 2022
- Ärztlicher Leiter Notfallzentrum Spital Affoltern
- 2018 - 2020
- Oberarzt Notfallzentrum Luzern
- 2015 - 2018
- Assistenzarzt Institut für Intensivmedizin Universitätsspital Zürich
- REGA Flugarzt/Luftrettung
- 2013 - 2015
- Assistenzarzt Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Kantonsspital St. Gallen
- Notarzt im Rettungsdienst St. Gallen
- 2012 - 2013
- Assistenzarzt Klinik und Poliklinik für Innere Medizin Universitätsspital Zürich
- 2011 - 2012
- Assistenzarzt Department Medizin Kantonsspital Luzern
- 2010 - 2011
- Assistenzarzt Zentrale Notaufnahme Universitätsklinikum Augsburg
Aus- und Weiterbildung
- Manager für klinische Notfall- und Akutmedizin (SGNOR / DGINA)
- Zusatzqualifikation lntensivtransport gemäss DIVI
- Interdisziplinärer Schwerpunkt klinische Notfallmedizin (SGNOR)
- Fähigkeitsausweis Präklinische Notfallmedizin/Notarzt (SGNOR)
- Leitender Notarzt
- Zertifikat Notfallsonografie (SGUM)
- Weiterbildungsermächtigung für Allgemeine Innere Medizin Kategorie IV (1 Jahr)
- Facharzt Allgemeine Innere Medizin
- Editor in Chief für Clinical Key NOW – Elsevier Verlag Clinical Solutions
- Diploma of Mountain Medicine
- Buchbeitrag Klinische Notfallmedizin Band 1 Wissen
- Fähigkeitsausweis (SIWF) Point of Care-Ultraschall POCUS (SGUM)
Mitgliedschaften
- Schweizerische Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin (SGNOR)
- Schweizerische Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin (SGAIM)
- European Society for Emergency Medicine (EUSUM)
- European Society of Intensive Care Medicine (ESICM)
- Mitgliedschaft FMH
- Ärztegesellschaft des Kantons Zürich