Weiterbildungen
Psychotherapie-Mitarbeitende bieten in den verschiedenen Abteilungen Weiterbildungen an. Vermittelt werden psychotherapeutisches und psychologisches Fachwissen. Auch das Erlernen bestimmter kommunikativer Fertigkeiten und Grundhaltungen spielt eine wesentliche Rolle.
Weiterbildung, Lehraufträge, Vorträge
Externe Angebote
- Mitarbeitende unseres Teams sind in der Weiterbildung von Medizinstudenten der Universität Zürich tätig. Die Studenten besuchen spezifische Kurse vor Ort im Spital Affoltern.
- Mitarbeitende unseres Teams nehmen externe Lehraufträge war und veranstalten Weiterbildungen und Vorträge für die Öffentlichkeit, für Hochschulen, Ausbildungsinstitutionen und Kongresse.
- Das Psychotherapie-Team steht für externe Vorträge und Informationsveranstaltungen zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie bei Interesse die Leitung.
Postgraduierte Stellen für Psychologinnen und Psychologen
Der Bereich Psychotherapie bietet jährlich zwei Assistenzstellen für postgraduierte Psychologinnen und Psychologen an
Wichtige Informationen:
- Eine Anstellung als Assistentin/Assistent Psychologie ist in der Regel befristet auf ein Jahr. Die nächsten Stellen werden frei auf März 2020. Die Stellen werden ausgeschrieben und in der Regel spätestens vier Monate vor Stellenantritt vergeben
- Wir erwarten von unseren Assistenten hohes Engagement, Belastbarkeit, Flexibilität und Eigenverantwortung. Im Gegenzug bieten wir den Einblick in verschiedene Arbeitsfelder, wie Psychotherapie im Akutspital, auf der Geriatrie, auf der psychiatrischen Abteilung, auf der Palliativstation und auf der Mutter-Kind-Station.
- Damit Assistenten bereits während dem PG-Jahr eine Therapieweiterbildung beginnen können, umfasst das Arbeitspensum 80 Prozent. Zugunsten der Therapieweiterbildung versuchen wir die Arbeitszeiten den Bedürfnissen der Assistenten so weit als möglich anzupassen
- Wir legen Wert auf eine sorgfältige Einführung der Assistenten und begleiten sie durch regelmässige Einzel- und Gruppensupervision.
- Bewerben: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via Stellenausschreibung auf unserer Homepage
Konkrete Gefässe für spitalinterne Weiterbildung
- Kurzimpulse im Alltag, an Rapporten, Visiten, Team-Sitzungen
- Fortbildungen und Seminare für spezifische Berufsgruppen (Pflege, Ärzteschaft und andere)
- Begleiten von Teamentwicklungsprozessen