«Bi öis kännt mer sich no!»

Familiäre Atmosphäre. Überschaubare Grösse. Etwas bewegen.

Das Spital Affoltern bietet in der Altersmedizin, Palliative Care, Psychiatrie mit Mutter-Kind-Abteilung und Psychotherapie überregional anerkannte Kompetenzzentren an. Behandlungen der Inneren Medizin wie die Multimodale Schmerztherapie, umfassende ambulante Leistungen, ein Dialysezentrum mit Nieren-Sprechstunde sowie ein 24h-Notfallzentrum für die Region runden das Angebot ab. Ein Zentrum für Pneumologie und Schlafmedizin ist in Planung und eröffnet im Juli 2023. Rund 550 Mitarbeitende, davon 30 Auszubildende, setzen sich täglich für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Das Spital Affoltern arbeitet in interprofessionellen und interdisziplinären Teams, um Menschen ganzheitlich – physisch und psychisch – zu behandeln. Die hohe Weiterempfehlungsrate zeugt vom grossen Vertrauen in das Spital Affoltern und seine Mitarbeitenden.

Als Lehrspital der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich bildet das Spital Affoltern Medizinstudenten sowie Nachwuchskräfte in verschiedenen Fachbereichen aus. Wir sind ein anerkannter Ausbildungsbetrieb, der Lernende als junge Nachwuchskräfte betrachtet und entsprechend gezielt fördert.

            

Jetzt mehr über unsere Ausbildungen und Praktika erfahren!

Lehrstellenvideos:
Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt
Fachfrau/Fachmann Gesundheit
Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft
Kauffrau/Kaufmann
Köchin/Koch

Aktuell: Neuorientierung oder Wiedereinstieg in den Pflegeberuf? Wir bieten eine modulare Pflege-Teilzeitausbildung an! Mehr dazu im Inserat/Flyer.