Köchin/Koch EFZ

Das zeichnet dich und deinen Beruf aus: Freude am Umgang mit Lebensmitteln aller Art. Zubereitung von kalten und warmen Speisen, Beilagen und Saucen. Strukturierte und organisierte Arbeit im Team.

Als lernende Köchin / lernender Koch EFZ hilfst du mit, alle Patientinnen und Bewohner und all unsere Mitarbeitenden Tag für Tag kulinarisch und qualitativ zu versorgen. Von der Planung, über die Annahme und Überprüfung der frischen Lebensmittel, bis hin zur Vorbereitung von Geschirr und Geräten für die Zubereitung arbeitest du tatkräftig in unserem Küchenteam mit. Du lernst, alle verschiedenen Garmethoden umzusetzen und bereitest Suppen, Saucen, Reis und Mehlspeisen zu. In der kalten Küche richtest du Salate und Pasteten an. Am Entremetier-Posten bist du zuständig für Beilagen wie Gemüse, Eier- und Käsespeisen. Am Saucier-Posten werden warme Fleisch-, Fisch- und Geflügelgerichte zubereitet.

  • dreijährige Berufslehre
  • Berufsschule während allen drei Jahren 1 Tag/Woche

  • Obligatorische Schule abgeschlossen (Sek. A oder B)
  • Gute Englischkenntnisse
  • Freude am Kochen und am Umgang mit Lebensmitteln
  • Sinn für Sauberkeit und Ordnung
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Handwerkliches Geschick
  • Rasches Auffassungsvermögen
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zur Koordination von verschiedenen Arbeitsabläufen
  • Guter Geruchs- und Geschmackssinn
  • Gutes Leseverstehen

  • Aktueller Lebenslauf mit Foto
  • Motivationsschreiben
  • Kopien der Schulzeugnisse
  • Multicheck Gewerbe (fakultativ)
  • Schnupperberichte (falls vorhanden)

Deine Ansprechperson

Eliane Pürro

Leiterin Personalentwicklung und Bildung kaufmännische Berufe und Services (Küche, Hauswirtschaft, Technischer Dienst, Logistik)

Einblick