Memory Clinic

Die Memory Clinic ist eine Spezial­sprechstunde, in der wir interdisziplinär das Nach­lassen der Hirn­leistung untersuchen und beurteilen. Zum Beispiel im Rahmen einer Demenz­abklärung. Auch nach der Diagnose bieten wir umfassende Unter­stützung an.

Unser Ziel ist die Früherkennung von Erkrankungen, welche die Hirn­leistung beein­trächtigen. Damit erhalten die Betroffenen die richtige Be­handlung und die An­gehörigen die richtige Unter­stützung. Dabei sind uns, in Zusammen­arbeit mit den Haus­ärztinnen und Haus­ärzten, eine individuelle Behandlung sowie eine regel­mässige Begleitung und Beratung der Betroffenen und ihrer Familien sehr wichtig.

Unser Netzwerk von Spezial­istinnen und Spezialisten unterstützt Betroffene auch nach der Diagnose­stellung in belastenden Situationen des Alltags. Neben einer psycho­logischen Unter­stützung bieten wir Kontakt zu Sozial­beratungen sowie Patienten- und Selbst­hilfe­organisationen an.

Die Memory Clinic ist Teil unseres umfangreichen geriatrischen Angebots im Zentrum für Altersmedizin.

Leistungsangebot

Die Standard-Abklärung in der Memory Clinic erfordert mindestens zwei Untersuchungstermine und einen Termin für das Diagnosegespräch. Die Untersuchung umfasst:

  • eine ausführliche Ermittlung der Krankheitsvorgeschichte im Gespräch mit der Patientin bzw. dem Patienten und einer oder einem Angehörigen
  • eine medizinisch-körperliche Untersuchung (internistischer und neurologischer Status)
  • eine labormedizinische Untersuchung (sofern nicht durch die Hausärztin oder den Hausarzt bereits erfolgt)
  • im Normalfall eine Bildgebung des Gehirns (CT, MRI, sofern keine aktuellen Befunde vorliegen) und
  • eine differenzierte neuropsychologische Untersuchung
  • Ergänzende Spezialuntersuchungen (EEG, Lumbalpunktion, nuklearmedizinische Untersuchung) in einzelnen Fällen

Im Spital Affoltern bieten wir auch neuropsychologische Untersuchungen für Erwachsene ab 16 Jahren.

Einblicke

Welt-Alzheimer Tag 2022: Hören Sie hier das Interview mit Ulrike Darsow auf RadioTop

Welt-Alzheimer Tag 2023: TopMed mit Ulrike Darsow auf TeleTop

Team

Dr. med. Ulrike Darsow

Leiterin Memory Clinic
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin, spez. Geriatrie

Markus Minder

Ärztlicher Direktor, Co-Chefarzt Zentrum für Altersmedizin und Palliative Care
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin, spez. Geriatrie, Interdisziplinärer Schwerpunkt Palliativmedizin

Bettina von Rickenbach

Co-Chefärztin Zentrum für Altersmedizin und Palliative Care
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin, spez. Geriatrie, Interdisziplinärer Schwerpunkt Palliativmedizin

Dr. med. Kathrin Lindheimer-Trede

Oberärztin Zentrum für Altersmedizin und Palliative Care
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin, Schwerpunkt Geriatrie

Valérie J. Brüderli

Fachpsychologin für Neuropsychologie FSP und für Psychotherapie FSP

Max Hurter

Fachpsychologe für Neuropsychologie FSP