Diabetesberatung

Die Diabetesberatung betreut, schult und unterstützt stationäre wie auch ambulante Patientinnen und Patienten – und deren Angehörige –, die an Diabetes erkrankt sind.

In einem persönlichen Gespräch werden Typ 1 und Typ 2 Diabetikerinnen und Diabetiker sowie Schwangerschaftsdiabetikerinnen basierend auf den neusten Erkenntnissen geschult und beraten. Therapien und Behandlungen werden jeweils mit der zuweisenden Ärztin bzw. dem zuweisenden Arzt besprochen. Bei komplexen, entgleisten oder neu entdeckten Diabetikerinnen und Diabetikern wird unser Diabetologe, Dr. med. Daniel Zimmermann, konsiliarisch beigezogen.

Leistungsangebot

Schulung, Beratung und Unterstützung von Patientinnen und Patienten (und deren Angehörige) mit Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2 sowie bei Schwangerschaftsdiabetes.

  • Informationen zur Krankheit
  • Anleitung zur Veränderung des Lebensstils und Empowerment
  • Erhaltung der Lebensqualität und Abbau von Ängsten
  • Motivation zur Selbstverantwortung
  • Schulung zur Blutzucker-Selbstmessung und Einstellung eines optimalen Blutzuckers
  • Diabetestherapien mit Tabletten
  • Insulintherapie (Injektion, Insulinpumpen-Schulung usw.)
  • Beratung in speziellen Situationen wie z. B. Reisen, Krankheit, Sport
  • Körper- und Fusspflege bei Diabetes mellitus
  • Beratung bei Komplikationen bei Diabetes mellitus
  • FGM- und CGM-Schulungen (Flash Glucose Monitoring/Continuous Glucose Monitoring = kontinuierliche Glucose Messsysteme)

Diabetesfachstelle Knonauer Amt

Einmal pro Monat findet in der Praxis von Dr. med. Daniel Zimmermann in Affoltern a. A. eine Sprechstunde der Diabetesfachstelle Knonauer Amt statt. Dies ist ein ergänzendes und umfassendes Angebot.

Die Diabetesfachstelle setzt sich zusammen aus Dr. med. Daniel Zimmermann, Diabetologe, Sonja Del Medico, Leiterin Diabetesberatung Spital Affoltern, und Bernadette Signer, Leiterin Ernährungsberatung Spital Affoltern.

Patientinnen und Patienten erhalten dabei eine interdisziplinäre Beratung rund um den Diabetes. Insulinpflichtige Schwangerschaftsdiabetikerinnen werden ebenfalls gemeinsam betreut.

Hinweis zur Anmeldung

Eine Anmeldung kann sowohl über Ihre behandelnde Ärztin bzw. Ihren behandelnden Arzt als auch direkt erfolgen, sofern eine schriftliche ärztliche Verordnung vorliegt. Die Beratungen werden von der Grundversicherung Ihrer Krankenkasse übernommen.

Team

Sonja Del Medico

Leiterin Diabetesberatung
HF und Höfa 1 in Diabetesberatung

Bernadette Signer-Zurfluh

Leiterin Ernährungsberatung
Ernährungsberaterin Bsc SVDE