Kompetenzzentrum für Palliative Care – Villa Sonnenberg
Mehr Lebensqualität auf dem letzten Lebensabschnitt. Das Kompetenzzentrum für Palliative Care «Villa Sonnenberg» bietet schwer kranken Menschen, bei welchen keine Heilung mehr möglich ist, eine umfassende medizinische und pflegerische Versorgung.
Unser überregionales Kompetenzzentrum, nur wenige Schritte vom Spital entfernt, bietet spezialisierte Palliative Care für Menschen mit unheilbaren onkologischen und anderen Krankheiten an. Das Leiden soll gelindert und für die Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige eine würdige Umgebung geschaffen werden. Der betroffene Mensch und seine Angehörigen stehen dabei im Zentrum.
Leistungsangebot
Das Angebot umfasst die interdisziplinäre und interprofessionelle Behandlung von Schmerzen und anderen Symptomen, welche die Lebensqualität einschränken, eine Vorausplanung für die Zukunft, die Stabilisierung in komplexen Situationen, um eine Rückkehr nach Hause zu ermöglichen und die Begleitung der Patientinnen und Patienten sowie ihrer Angehörigen in der Bewältigung der Krankheit und am Lebensende.
Das Care Café ist gedacht für Menschen, die eine Angehörige oder einen Angehörigen bei uns auf der Palliativstation verloren haben. Damit möchten wir die Möglichkeit für regelmässige Treffen bieten, die von Fachpersonen aus dem Palliativteam begleitet werden. Angehörige, Freunde und Bekannte der Verstorbenen oder des Verstorbenen sind herzlich eingeladen.
Der Abschied ist oft schmerzhaft, Trauer kann den Alltag bestimmen. Der Austausch mit anderen Betroffenen kann trösten, Fragen, Unsicherheiten können angesprochen und geklärt werden. Trauerarbeit ist Schwerstarbeit für die Seele, darum möchten wir Ihnen dafür Zeit und Raum geben.
Unsere nächsten Termine
- Donnerstag, 20. März 2025
- Donnerstag, 17. April 2025
- Donnerstag, 15. Mai 2025
- Donnerstag, 19. Juni 2025
- Donnerstag, 17. Juli 2025
- Donnerstag, 21. August 2025
Zeit und Ort
- Jeweils 19.00 – 21.00 Uhr
- Therapieraum der Villa Sonnenberg, Sonnenbergstrasse 23
- Palliativstation Spital Affoltern
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir sind auf Spenden angewiesen. Diese werden für die verschiedenen «Extras», für deren Kosten wir separat aufkommen und die wir für den Betrieb der Villa Sonnenberg brauchen, eingesetzt.
In dieser Sache unterstützt uns massgeblich die «Stiftung Spital Affoltern». Für dieses grosse Engagement sind wir sehr dankbar.
Da sein für einen Menschen auf seinem letzten Wegstück - das ist das Ziel der Freiwilligen des Vereins wabe Knonaueramt. Die Abkürzung «wabe» steht für wachen und begleiten.
Bei uns auf der Palliativstation begleiten die Freiwilligen schwer kranke und sterbende Menschen. Mit ihrer Unterstützung entlasten die Freiwilligen die Fachpersonen und die Angehörigen. Der Schwerpunkt in der Begleitung liegt im zwischenmenschlichen Bereich, sie schenken Zeit und vermitteln einen Hauch «Alltäglichkeit».
Unsere Freiwilligen werden mit fachspezifischen Schulungen auf ihre Arbeit vorbereitet. Regelmässige Erfahrungsaustausche helfen den Freiwilligen, das Erlebte zu verarbeiten.
Videoportrait der Villa Sonnenberg
Weitere Impressionen
Team

Markus Minder

Bettina von Rickenbach

Dr. med. Sandra Curschellas

Dr. med. Ulrike Darsow

Dr. med. Nicola Stefan Schatt

Dr. med. Corina Kaufmann

Stefanie Lehner

Dr. med. Marisa Lim

Dr. med. Kathrin Lindheimer-Trede

Dr. med. Eva Voser

Céline Hirschi