Ernährungsberatung

Veränderte Lebens­bedingungen, Krank­heiten oder Operationen sind mögliche Ursachen dafür, dass unsere Ernährung aus dem Gleich­gewicht geraten kann. Das Spital Affoltern bietet dazu individuelle und kompetente Einzel­beratungen für Erwachsene, Jugendliche und Kinder an.

Genussvoll essen und dabei etwas Gutes für die Gesundheit tun? Durch eine gezielte Anpassung der Ernährung und des Essverhaltens kann diesen Problemen positiv entgegengewirkt werden.

Leistungsangebot

Das Angebot der Ernährungsberatung richtet sich an alle Patientinnen und Patienten des Spitals – unabhängig von der medizinischen Diagnose.

Prävention
  • Gesunde Ernährung
  • Ernährung bei Schwangerschaft und Stillzeit
  • Ernährung in den Wechseljahren
  • Ernährung im Alter
  • Bio-Impedanz-Analyse (BIA) – Messung der Körperzusammensetzung
Krankheit
  • Adipositas (BMI: >30)
  • Stoffwechselkrankheiten (z. B. Diabetes mellitus)
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Fehl- sowie Mangelernährungszustände
  • Nahrungsmittelallergien oder allergische Reaktionen auf Nahrungsbestandteile
  • Magen- und Verdauungsprobleme

Mit einer ärztlichen Verordnung werden die Leistungen der Beratung von der Krankenkasse übernommen. Für Selbstzahler gelten folgende Tarife:

  • Erstberatung: CHF 120.-
  • Folgeberatungen: CHF 30.- pro angebrochene Viertelstunde

Team

Bernadette Signer-Zurfluh

Leiterin Ernährungsberatung
Ernährungsberaterin Bsc SVDE

Simone Becker-Peer

Ernährungsberaterin
Ernährungsberaterin SVDE BSc BFH

Céline Kirsten

Ernährungsberaterin
Ernährungsberaterin BSc BFH

Nicole Müller-Leuenberger

Ernährungsberaterin
Ernährungsberaterin SVDE BSc BFH