Logopädie

Das Aufgabenspektrum der Logopädie im Spital Affoltern umfasst Abklärung, Therapie und Beratung bei Störungen der Sprache, des Sprechens, des Schluckens oder der Stimme sowie bei Lähmungen der Gesichtsmuskulatur bei stationären und ambulanten Patientinnen und Patienten.

Den oben genannten Beeinträchtigungen können unterschiedlichste Ursachen zugrunde liegen. Die Logopädie unterstützt Patientinnen und Patienten bei der Wiedererlangung bzw. Verbesserung und Optimierung der beeinträchtigten Fähigkeiten und arbeitet eng mit anderen Fachdisziplinen zusammen. Dazu gehören die Ärzteschaft, die Pflege, die Ernährungsberatung sowie die Physio- und Ergotherapie.

Leistungsangebot – stationär und ambulant

Die Logopädie bietet Abklärung, Therapie und Beratung bei:
 
  • Stimmstörungen (Dysphonien)
  • Schluckstörungen (Dysphagien)
  • Sprachstörungen (Aphasien)
  • Sprechstörungen (Dysarthrien, Sprechapraxien) -u.a. LSVT Loud® (Therapie u.a. für Patientinnen und Patienten mit Parkinson)
  • Störungen der Stimmgebung und der Sprachmelodie (Dysarthrophonien)
  • Gesichtslähmungen (Fazialisparesen)
  • Einsatz von Kommunikationshilfsmitteln
  • Einsatz elektronischer Kommunikationsgeräte