Medienmitteilung – Eröffnung Zentrum für Pneumologie und Schlafmedizin

Anfang Juli eröffnet das Spital Affoltern sein neues Zentrum für Pneumologie und Schlafmedizin an der Obstgartenstrasse 3. Es steht unter der Leitung von Dr. med. Marcus Hesse und bietet umfangreiche Analyse- und Behandlungsmöglichkeiten von Lungenerkrankungen, Atembeschwerden und Schlafstörungen.
Bei vielen beruflichen Tätigkeiten und bei Freizeitaktivitäten sind Gesundheit und Fitness wichtige Voraussetzungen. Atembeschwerden und Atemerkrankungen wie COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) Asthma, Heuschnupfen oder andere allergische Reaktionen sind dabei besonders störend. Auch Schlafstörungen können für Betroffene sehr unangenehm und einschränkend sein – in der Schweiz kennt etwa jede vierte Person entsprechende Beschwerden.
Umfangreiche Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten
Das neue Zentrum für Pneumologie und Schlafmedizin bietet ab Anfang Juli eine umfangreiche Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten nach modernsten Standards an. Ein besonderer Schwerpunkt des neuen Zentrums liegt in der Lungenfunktions- und Blutgasanalyse sowie Spiroergometrie (Belastungsuntersuchung von Lunge, Herz und Kreislauf auf dem Laufband), mit denen Symptome wie zum Beispiel Atemnot, Einschränkung der Belastbarkeit und Husten ideal abgeklärt werden können. Dies ermöglicht die optimale Auswahl individueller Therapien. Zudem sind hierdurch auch eine sportmedizinische Leistungsdiagnostik und Optimierung der Leistungsfähigkeit sehr gut möglich.
Auch die Allergiediagnostik ist Teil des Angebots. Mit ihr werden Inhalationsallergien wie Heuschnupfen, allergisches Asthma oder Nahrungsmittelallergien abgeklärt. Zudem bietet das neue Zentrum eine umfassende Diagnostik und Therapie vieler Lungenerkrankungen an (COPD, Lungenemphysem, Lungencarcinom, Infektionen, Lungenfibrosen, Erkrankungen des Rippenfells, Lungenhochdruck und viele andere mehr). Die Einleitung einer Langzeitsauerstofftherapie sowie einer Heimbeatmung gehören ebenfalls zum Leistungsspektrum. Auf dem Gebiet der Schlafdiagnostik und -therapie bietet das Zentrum ausserdem Abklärungen und Therapien aller Arten von Schlafstörungen an, u.a. des Schlafapnoesyndroms, von Einund Durchschlafstörungen oder bei unruhigen Beinen im Schlaf.
Ausgezeichnete Lage direkt beim Bahnhof
Das neue Zentrum für Pneumologie und Schlafmedizin – das erste Zentrum im ganzen Bezirk Affoltern – befindet sich wie bereits das Dialysezentrum und die Nierensprechstunde an der Obstgartenstrasse 3 direkt beim Bahnhof Affoltern am Albis. Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr ist sehr gut, zugleich ist das Zentrum auch mit dem Fahrrad und dem Auto gut erreichbar. Leiter und Chefarzt des neuen Zentrums ist Dr. med. Marcus Hesse, der zuletzt über neun Jahre als Chefarzt Pneumologie im Luzerner Kantonsspital (LUKS) tätig war. Dr. Lukas Rist, Spitaldirektor des Spitals Affoltern: «Ich freue mich sehr, dass das Spital Affoltern mit dem neuen Zentrum für Pneumologie und Schlafmedizin seine Fachgebiete und Kompetenzbereiche um ein sehr gefragtes und breites Teilgebiet der Inneren Medizin erweitern kann. Damit arbeiten wir weiter an unserer Zukunft.»