Dr. med. Filip Barinka

Konsiliararzt Neurologie
Facharzt für Neurologie

Beruflicher Werdegang


seit 04/2023
Selbständige Tätigkeit in der Neurologischen Schwerpunktpraxis in Zürich (Dr. Filip Barinka, Altersneurologie, Gedächtnis-Sprechstunde, am Swiss Clinical Neuroscience Institute) und zusammen mit Herrn Dr. Roland Backhaus in der Gemeinschaftspraxis

2021 - 2023
Leitender Arzt in der Klinik für Neurologie Hirslanden mit Stroke Center Hirslanden, Ärztlicher Leiter Zentrum für Altersneurologie, Leitung Ganganalyse, Co-Leiter Memory Clinic der Klinik für Neurologie Hirslanden

2021
SGKN Fähigkeitsausweiss Elektroenzephalographie

2018 - 2021
Stlv. leitender Arzt und Leitung Neurogeriatrie in der Neurologie / Stroke Center Hirslanden (seit 04/2020 Klinik für Neurologie Hirslanden), Stlv. Leitung Stroke Center Hirslanden

2018
Zusatzbezeichnung Geriatrie (26. September 2018, Bayerische Landesärztekammer)

2017
Facharzt für Neurologie (6.März 2017, Bayerische Landesärztekammer)

2016 - 2018
Funktionsoberarzt im Zentrum für Altersmedizin

2015 - 2016
Assistenzarzt (im Rahmen der Weiterbildung in Neurologie) im Zentrum für Altersmedizin, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Regensburg.

2011 - 2015
Assistenzarzt in der Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg.

2010 - 2011
Assistenzarzt in der Klinik für Neurologie, Klinikum Ingolstadt

2005 - 2010
Assistent am Anatomischen Institut der 2. Medizinischen Fakultät, Karls-Universität in Prag.

2001 - 2005
Lektor der Anatomie an der 1. Medizinischer Fakultät, Karls-Universität in Prag.

Aus- und Weiterbildung


2016
Studium Master of Health Care Management (MBA), Universität Bayreuth

2016
Erlangung des Ultraschallzertifikats DGKN

2013
Erlangung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin

2013
Promotion an der Universität Regensburg

2009
Approbation

2002 - 2009
Studium der Humanmedizin, RWTH Aachen